Über mich


Hi, ich bin Erika und seit 2007 Lehrerin an einer Werkrealschule in BaWü (Lehramtstudium an der PH in Karlsruhe) und Mutter zweier Kinder.

Ich habe mich schon immer für die Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung und die mentale Gesundheit interessiert.
 
So absolvierte ich dann 2019 meine Coachingausbildung.

2022 entdeckte ich Human Design für mich, tauchte durch die Teilnahm an Weiterbildungen tiefer ein und nutze nun Human Design als Tool und erstelle damit unter anderem Readings und Potenzialanalysen.

Weiter bin ich seit September 2023 lizensierte Glückslehrerin/-trainerin/ Resilienztrainerin ( Fritz Schubert Institut)

und habe das Zertifikat bzw. besitze die Befähigung, das Schulfach "Glück" zu unterrichten und somit das Konzept der positiven Psychologie anzuwenden.

Ich habe zusätzlich in den letzten Jahren und Monaten zahlreiche Seminare, Weiterbildungen und Fortbildungen absolviert und zwar zu: 

  • Resilienz
  • Achtsamkeit
  • gewaltfreie Kommunikation
  • Psychopraktiker (Zertifikat Wohlfühlkurse)
  • EFT (Emotional Freedom Techniques - Zertifikat Wohlfühlkurse) 
  • Kinder und Jugendliche traumasensibel begleiten - TSB® (Natalie Bürk) 
  • Entwicklungstrauma (Somatisch emotionale Integration  - Entwicklungstrauma verstehen und heilen - Dami Charf)
  • SOS - Somatische Orientierte Sicherheit (Theorie und Praxis - Katja Bohnert)
  • IPE® Practitioner (Jugendliche coachen und begleiten - Daniel Paschen)

  

Seit 2019 durfte ich schon viele Klienten mit einem Koffer voller Wissen und Methoden bei ihren Transformationsprozessen begleiten und unterstützen. 

Die sichtbaren und langfristigen Erfolge und das Feedback meiner Klienten bestätigen mir immer wieder aufs Neue, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe und die richtigen Methoden anwenden und meinen Kunden an die Hand gebe.  


Ich kenne keinen Stillstand!

Denn ich bin wissbegierig und bilde ich mich immer wieder weiter. 


Ja, ich bin ein echter Wisdom-Seeker und freue mich, dich auf deiner persönlichen Reise zu begleiten und zu unterstützen. 




Ich arbeite und nutze Methoden u.a. aus den Bereichen: 



 Systemische Pädagogik
Kontaktpädagogik
Erlebnispädagogik
transformative Pädagogik
Gestaltpädagogik
Genealogie- Arbeit
Timeline
Flourishing
Strukturaufstellungen 
Schreibeprozessbegleitung
Berufsberatung
NLP
EFT
Lebensberatug
Mediation
Livecoaching
GFK
Wertearbeit
Dankbarkeit und Achtsamkeit
MBSR
Malpädagogik
Hypnosystemik
Zukunftswerkstatt
Design Thinking
ZRM
PDCA- Auditing
Assesment Szenarien
Somatische Orientierung
Nervensystem regulieren
Entwicklungstrauma
strategische Kurzzeiteninterventionen 
Systemisches Arbeiten 
u.ä.




Säulen meiner Arbeit 

 

Therapieprävention - Stressprävention - Stressmanagement - 
Nervensystemzentriert - Resilienz - Bedürfnisorientiert 


 

Therapieprävention 

bedeutet, präventiv Maßnahmen zu ergreifen, bevor psychische Probleme oder Störungen entstehen.  Als Mental Health Lifecoach helfe ich dir, potenzielle Stressoren und belastende Muster frühzeitig zu erkennen und zu bearbeiten. Das Ziel ist es, eine stabile mentale Gesundheit zu fördern, um therapeutische Interventionen zu vermeiden. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die deine Resilienz stärken und dir helfen, Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen.

Stressprävention
bedeutet, Stress gar nicht erst entstehen zu lassen. Durch gezielte Techniken und regelmäßige Reflexionen identifizieren wir gemeinsam Stressauslöser in deinem Alltag. Wir erarbeiten präventive Maßnahmen, um Stress zu reduzieren, bevor er sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirkt. Dadurch kannst du langfristig entspannter und ausgeglichener leben.

Stressmanagement
geht einen Schritt weiter und setzt dort an, wo Stress bereits vorhanden ist. Als dein Mental Health Lifecoach unterstütze ich dich dabei, mit bestehenden Belastungen umzugehen und Wege zu finden, wie du Stress effektiv abbauen kannst. Wir entwickeln individuelle Strategien, die dir helfen, auch in stressigen Zeiten die Kontrolle zu behalten und deine innere Balance zu bewahren.

Nervensystemzentriert
arbeiten bedeutet, den Fokus auf die Regulation deines Nervensystems zu legen. Viele mentale und körperliche Beschwerden haben ihre Wurzeln in einem dysregulierten Nervensystem. Durch spezielle Übungen und Techniken unterstütze ich dich dabei, dein Nervensystem zu beruhigen und in einen Zustand der Sicherheit und Stabilität zu bringen. Dies bildet die Grundlage für nachhaltige Veränderungen und ein besseres Wohlbefinden.

Bedürfnisorientiert
arbeiten heißt, deine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Als Mental Health Lifecoach passe ich alle Ansätze und Techniken gezielt auf deine persönlichen Lebensumstände und Bedürfnisse an. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die genau auf deine Situation abgestimmt sind, um dir bestmöglich zu helfen, dein volles Potenzial zu entfalten.

Resilienz
bedeutet, in schwierigen Situationen standhaft zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen. Ich unterstütze dich dabei, deine Widerstandskraft gegenüber Stress und Krisen zu stärken, sodass du auch in turbulenten Zeiten innerlich gefestigt und ausgeglichen bleibst.
Meine Rolle als Mental Health Lifecoach ist es, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Stärke, Resilienz und Gelassenheit zu begleiten. Ich bin deine Unterstützung und dein Motivator, der dir hilft, die Herausforderungen des Lebens mit Klarheit und Zuversicht zu meistern. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du dein volles Potenzial ausschöpfen und ein erfülltes, stressfreies Leben führen kannst.