Deine Heldenreise - Ein 4-teiliger Vorortworkshop in Dietlingen (11-13Jahre)
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Ort: Yogahaus Bischof
Steinäcker 1, 75210 Keltern
Termine: immer von 16:00-17:00
Donnerstag, der 11.01.2024
Donnerstag, der 18.01.2024
Donnerstag, der 25.01.2024
Donnerstag, der 01.02.2024
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt!
Deine Heldenreise – ein Workshop für starke, selbstbewusste und ausgeglichene Kids
Wenn sich dein Kind oft durch die täglichen Anforderungen:
-gestresst und unter Druck gesetzt fühlt
oder einfach nur durch die Außenwelt und die somit die äußeren Reize
- überfordert fühlt
und sich folglich
- kaum konzentrieren kann
- Schwierigkeiten hat, mit seinen Emotionen umzugehen
- Schwierigkeiten hat, seine Bedürfnisse zu äußern
- Lernschwierigkeit aufzeigt
- keinerlei Motivation hat und resigniert ist
- Anpassungsschwierigkeiten aufweist
- kein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein besitzt,
dann ist der Workshop genau das Richtige!
Gemeinsam und in einer Kleingruppe machen wir uns auf die Reise, um das Glück in jedem einzelnen zu finden und dabei die eigenen Ressourcen, Stärken, Potenziale und Werte zu entdecken.
Dabei soll jeder einzelne sein Wohlbefinden samt der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) aktivieren und stärken und so dann auch im Alltag selbstbewusster, selbstsicherer und motivierter werden.
Wenn ich weiß…
… wer ich bin,
…was ich brauche,
…was ich will
und was ich kann,
dann bin ich entspannter, klarer, habe mehr Mut und bin in der Freude.
Dann bin ich weniger in der Wut, Angst und Trauer.
Aufbau der Module:
1. Was ist Glück und was brauche ich für mein Wohlbefinden?
2. Was sind meine Stärken?
3. Was ist mein Potenzial ? Selbstakzeptant erfahren
4. Was sind meine Werte? -Selbstsicher Entscheidungen treffen und kommunizieren
Angestrebte Ziel des Workshops:
Die Teilnehmer sollen prozessorientiert eine innere Haltung finden und einnehmen, die sie in allen Lebensbereichen bei der persönlichen Entwicklung unterstützen und die sie dann dazu befähigen soll, ihr Wohlbefinden und somit ihre Resilienz zu steigern.
Durch somatische Übungen zu Beginn und am Ende jeder Stunde soll dass Nervensystem reguliert werden und ein Gefühl von Sicherheit entstehen. Es sind leichte Übungen im Sitzen, die die Stressregulation fördern und somit unterstützen, sich selbst zu regulieren und einen klaren Kopf zu bekommen.
Warum 4 Wochen?
Ca. 30 Tage braucht ein Verhalten, eine Handlung und somit eine Haltung, um verinnerlicht zu werden und daher arbeiten wir 4 Wochen zusammen und reflektieren immer wieder den eigenen Prozess.
Denn Persönlichkeitsentwicklung ist ein Prozess und hört auch nie auf.
Weitere angestrebte Feinziele:
- Erfahrung in der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung sammeln
- Akzeptanz-/ und Resonanzerfahrungen sammeln
- eigene Ressourcen kennenlernen
- respektvollen Umgang mit sich selbst und anderen trainieren
- Aufbau der Empathie und Impathie
- Kreativität fördern
- Kommunikationsfähigkeit steigern
- das achtsame Zuhören und Sprechen üben
- mutiger sein
- weniger stressanfällig sein
- sich immer wieder selbst reflektieren können
- sicherer auftreten können
- entspannter sein
- motivierter sein
- mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen
- Freude haben
- weniger emotional und stattdessen souveräner reagieren
- Impulse kontrollieren können
Ich eröffne und schaffe einen Raum, indem sich alle einbringen können und zwar in Form von Schreib-/ und Reflexionsprozessen, Spielen und gemeinsamen Übungen.
Bei allem lasse ich mein Know-How aus meinem Lehramts-Studium, meiner langjährigen Unterrichtserfahrungen und den zahlreichen Weiter- und Fortbildungen im Bereich Achtsamkeit, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, somatisches Training und Coaching einfließen.
Die Ideen und Methoden basieren u.a. auf wissenschaftlichen Ausführungen und Forschungen nach Ernst -Schubert vom Ernst -Schubert -Institut Heidelberg.
Du bekommst von mir ein Heft, dieses wird dein Entwicklungs- Portfolio und hier werden alle Ergebnisse aus den Übungen und somit deine eigene Heldenreise festgehalten.
Buntstifte, zusätzliches Papier, Zettel usw. stelle ich zur Verfügung.
Du brauchst nur deinen Lieblingsstift/ -füller und einen persönlichen Gegenstand.